CTF-Team ssh@uzl

Hallo,

unser CTF-Team trifft sich im WiSe 25/26 wöchentlich immer mittwochs ab 19 Uhr im ITS Besprechungsraum zum Training und Kennenlernen. Wir freuen uns über neue Mitglieder! Außerdem haben wir einen Moodle Kurs.

Das CTF-Team "Superior Security Heroes der Universität zu Lübeck" oder kurz "ssh@UzL" besteht aus motivierten Studierenden, die sich gerne mit konkreten Problemen aus dem Bereich der IT-Sicherheit auseinandersetzen. Das Team hat sich das Motto "Securing Schleswig-Holstein" gegeben und besteht aus Studierenden aller Informatik-Studiengänge.

Die konkreten Probleme aus Bereichen wie "Reverse Engineering", "Web/Netzwerke", "Crypto" oder "Forensik" werden spielerisch im Rahmen von "Capture-the-Flag" Wettbewerben, kurz CTF-Wettbewerb, im Team angegangen. Zu Wettbewerben, an denen ssh@UzL bereits erfolgreich teilgenommen hat, gehören unter anderem das 35C3CTF (Platz 115 von 636, international) des Chaos Computer Clubs in Leipzig Ende 2018 sowie das GoogleCTF19Qualifiers (Platz 55 von 276, international), das online von Google veranstaltet wurde, sowie die internationalen X-MAS CTF Veranstaltungen  X-MAS CTF 2019 (Platz 10 von 1744), X-MAS CTF 2020 (Platz 27 von 1064) und X-MAS CTF 2021 (Platz 9 von 983). Eine Übersicht über alle CTFs, an denen wir teilgenommen haben, sowie unser aktuelle Ranking in Deutschland und der Welt ist auf CTFtime verfügbar.

Neben der Teilnahme an Wettbewerben hat das Team eigene CTFs auf den  NooKs 2019 und 2022 im Audimax und im Kontext des europäischen Cybersecurity Monats 2021 veranstaltet. Außerdem ist es Ausrichter der Lühack CTF Serie, die im Mai 2022 startete.

Studierende der IT-Sicherheit und der Informatik können sich die Teilnahme auch als Bachelor-Projekt anrechnen lassen.