Prof. Dr.-Ing. Thomas Eisenbarth

Photo of Thomas  Eisenbarth

Institutsdirektor


Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
Gebäude 64, 1. OG, Raum 043

Email: thomas.eisenbarth(at)uni-luebeck.de
Phone: +49 451 3101 6600
Fax: +49 451 3101 6604

Kurzbiographie

Thomas Eisenbarth ist Professor für IT Sicherheit an der Universität zu Lübeck. Er studierte bis 2006 Elektro- und Informationstechnik an der Ruhr Universität Bochum, wo er bis 2009 am Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit promovierte. Ab 2010 forschte er als Assistant Professor am Center for Cryptography and Information Security (CCIS) an der Florida Atlantic University. 2012 wechselte er an das Worcester Polytechnic Institute (WPI). Seit August 2017 ist er als Direktor des Instituts für IT Sicherheit an der Universität zu Lübeck.
Seit Oktober 2024 ist er der Vorsitzende der MINT Sektionen.

Seine Forschungsinteressen umfassen:

  • Systemsicherheit , Softwaresicherheit und Code-Analyse
  • Angewandte Kryptografie
  • Sichere Vortualisierung, Mikroarchitekturen und Trusted Execution Envorinments
  • Seitenkanalangriffe, physische Sicherheit und Gegenmaßnahmen

Konferenz- und Workshoporganisation

Steering Committees

Publikationen

2007

Thomas Eisenbarth, Tim Güneysu, Christof Paar, Ahmad-Reza Sadeghi, Dries Schellekens, and Marko Wolf,
Reconfigurable trusted computing in hardware, in Proceedings of the 2nd ACM Workshop on Scalable Trusted Computing, STC 2007, Alexandria, VA, USA, November 2, 2007 , 2007. pp. 15--20.
Datei: 1314354.1314360
Andrey Bogdanov, Thomas Eisenbarth, M. Wolf, and Thomas Wollinger,
Trusted computing for automotive systems: New approaches to enforce security for electronic systems in vehicles, pp. 227-237, Jan. 2007.
Datei: 291856499_Trusted_computing_for_automotive_systems_New_approaches_to_enforce_security_for_electronic_systems_in_vehicles